Energetisierung und Verwirbelung

Energetisierung und Verwirbelung

Wasser ist in der Natur stets in Bewegung und wird so auf natürliche Art und Weise verwirbelt und energetisiert (z.B. durch Strudel). Dieser Verwirbelungsvorgang kann die Wassercluster in kleine Bestandteile …

Hexagonalität und Strukturierung

Hexagonalität und Strukturierung

Zellverfügbares Wasser zeichnet sich durch eine hexagonale (sechs-eckige) Strukturierung seiner Wassercluster aus. Diese hexagonale Wasserstruktur findet sich beim Blick in die Natur z.B. in Bienenwaben oder in der „vergrößerten Form“ …

Reinheit

Reinheit

Nährstofftransport sowie Entgiftung unseres Körpers ist die größte Priorität von Wasser. Dies kann Wasser allerdings nur optimal erfüllen, wenn es vollständig von Schadstoffen, wie Schwermetalle und Pestizide, befreit ist (z.B. Hormone, Nitrat, Medikamentenrückstände, Glyphosat, …

pH-Wert

pH-Wert

Der pH-Wert von natürlichem ursprünglichen Quellwasser liegt im Bereich 6,4 – 7,4. So kann unser Körper das Wasser am besten aufnehmen und für sich nutzen. Viele gängige Filtersysteme auf dem …

Schadstoffe im Wasser

Schadstoffe im Wasser

In unserem Trinkwasser können unterschiedliche Substanzen und Stoffe enthalten sein. Damit diese Verunreinigungen nicht Überhand nehmen gibt es die Trinkwasserverordnung. Diese legt Grenzwerte für potenziell schädliche Stoffe im Wasser fest und …